Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns oberste Priorität. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie transparent darüber, welche Daten wir erfassen, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie im Zusammenhang mit Ihren Daten haben – gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
📌 1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
passivecash.uno
E-Mail: [email protected]
📌 2. Erhebung und Nutzung personenbezogener Daten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie darin eingewilligt haben. Folgende Daten können erfasst werden:
- Vor- und Nachname
- E-Mail-Adresse, Telefonnummer
- IP-Adresse, Browser- und Gerätedaten
- Nutzungsverhalten auf der Website (z. B. Seitenaufrufe, Klicks)
- Zahlungs- und Transaktionsdaten (bei kostenpflichtigen Angeboten)
📌 3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung erfolgt zu folgenden Zwecken:
- Bereitstellung und Optimierung unserer Website
- Analyse des Nutzerverhaltens zur Verbesserung unseres Angebots
- Kommunikation mit Ihnen (z. B. per E-Mail)
- Durchführung vertraglicher Leistungen
- Einhaltung gesetzlicher Pflichten
- Marketingzwecke (nur mit Einwilligung)
📌 4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage:
- Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
- zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- zur Wahrung berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
- zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
📌 5. Weitergabe an Dritte
Ihre Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung nicht an Dritte weitergegeben, außer wenn dies zur Erfüllung unserer Dienstleistungen notwendig ist (z. B. Hosting-Provider, Zahlungsdienstleister) oder gesetzlich vorgeschrieben wird.
📌 6. Cookies & Tracking-Technologien
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um die Nutzung unserer Website zu analysieren und Ihre Erfahrung zu verbessern. Details finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen oder Ihre Einstellungen ändern.
📌 7. Dauer der Datenspeicherung
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke notwendig ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Danach werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.
📌 8. Ihre Rechte
Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte:
- Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten
- Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
- Löschung Ihrer Daten (“Recht auf Vergessenwerden”)
- Einschränkung der Verarbeitung
- Widerspruch gegen die Verarbeitung
- Datenübertragbarkeit
- Widerruf Ihrer Einwilligung (mit Wirkung für die Zukunft)
- Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde
📌 9. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Verlust, Missbrauch oder unbefugten Zugriff zu schützen. Unsere Systeme werden regelmäßig gewartet und dem Stand der Technik angepasst.
📌 10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aktualisiert werden, um gesetzlichen Anforderungen oder Änderungen unserer Dienstleistungen zu entsprechen. Bitte prüfen Sie diese Erklärung regelmäßig.